|
Faszinierendes Weltall
Eine Vortragsreihe des
Förderkreis Planetarium Göttingen e.V.
zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009
in Zusammenarbeit mit der
Volkshochschule Göttingen.
Das Weltall - Du lebst darin - entdecke es!
Jeweils Dienstags um 20.00 Uhr im
ZHG der
Universität Göttingen,
Platz der Göttinger Sieben, Hörsaal 009.
Eintritt 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, für Mitglieder des FPG frei.
21. Oktober 2008:
Von Aristoteles zu Kepler's "Astronomia Nova" - Weltbilder im Wandel
Prof. Dr. Eberhard Knobloch,
Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie,
Wissenschafts- und Technikgeschichte, TU Berlin
04. November 2008:
400 Jahre Galilei-Fernrohr - Aufbruch zu neuen Entdeckungen
Prof. Dr. Dieter B. Herrmann,
Berlin
18. November 2008:
40 Jahre Mondlandung - Apollo 11 und darüber hinaus?
Dr. Peter K.H. Weber,
Raumfahrtmanagement, DLR Bonn
02. Dezember 2008:
Unendliche Weiten? - von kosmischen Entfernungen
Priv.-Doz. Dr. Stefan Jordan,
Zentrum für Astronomie Heidelberg
16. Dezember 2008:
Geburt und Entwicklung von Sternen- und Planetensystemen
Dr. Sonja Schuh,
Institut für Astrophysik, Georg-August-Universität Göttingen
13. Januar 2009:
Galaxien, Voids und Walls - die Vermessung der großen Strukturen
im Universum
Prof. Dr. Matthias Steinmetz,
Astrophysikalisches Institut Potsdam
27. Januar 2009:
Sind wir allein im Universum?
Dr. Gerda Horneck,
Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin, DLR Köln
10. Februar 2009:
Vom Anfang und Ende des Universums
Prof. Dr. Wolfgang Hillebrandt,
MPI für Astrophysik, Garching
17. Februar 2009:
Was die Welt im Innersten zusammenhält
Prof. Dr. Arnulf Quadt,
II. Physikalisches Institut, Georg-August-Universität Göttingen
24. Februar 2009:
Die großen offenen Fragen der Astrophysik
Prof. Dr. Karl Mannheim,
Lehrstuhl für Astronomie, Universität Würzburg
|
|